Monat: September 2020

Ende des Online-Unterrichts

Liebe Fahrschülerinnen und Fahrschüler,

es gibt zwei wichtige Änderungen in unserem Betriebsablauf, über die wir Euch gerne informieren möchten.

  1. In der kommenden Woche (28. und 30. September) findet unser Theorie-Unterricht zum letzten Mal als Online-Ausgabe statt. Das hat damit zu tun, daß Unterricht per Internet nur als Ausnahme für die erste akute Zeit der Corona-Pandemie genehmigt wurde. Diese Erlaubnis läuft nun aus. Ab Montag, den 05. Oktober, treffen wir uns um 18:30 Uhr live und unverpixelt hier bei uns im Theorieraum der Fahrschule.
    Wir werden uns natürlich an die Corona-Schutzregeln halten: deshalb bitte Maske tragen   und auf Abstand achten. Wer sich krank fühlt, ist bitte so fair zuhause zu bleiben, um andere nicht zu gefährden.
  2. Der Theorie-Sonderuntericht für die  Zweirad-Klassen findet nicht mehr jeden Samstag statt. Weil die Motorrad-Saison 2020 sich dem Ende zuneigt, bitten wir die Motorrad-Fahrschüler, denen noch Sonderunterricht fehlt, sich bei uns zu melden. Wir sprechen dann gern einen Termin für den Unterricht ab.
    Wir planen, die Zweirad-Theorie in den Wintermonaten als Kompakt-Kurs anzubieten, damit Ihr rechtzeitig in die neue Saison 2021 starten könnt. Genaueres erfahrt Ihr dann hier.

Viele Grüße von Eurem „Team Bosch“

 

Posted by Marion Bosch

Theorie-Themen 28. und 30. September

Hallo Leute
hier kommt der Überblick über unsere Themen. Der Unterricht findet diese Woche zum vorerst letzten Mal online statt. Näheres dazu im nächsten Posting.

Am Montag befassen wir uns mit Thema 8, das sind die anderen Verkehrsteilnehmer. Es gibt große und kleine, langsame und schnelle Fahrzeuge. Es gibt Leute mit viel und mit wenig Wissen über den Verkehr. Alles trifft sich auf der Straße und soll gut miteinander klar kommen. Da hilft es, wenn man sich ein wenig in die anderen hineinversetzen kann, damit man die speziellen Schwierigkeiten anderer Verkehrsteilnehmer besser versteht.

Am Mittwoch nehmen wir uns Thema 9 vor, ein wichtiges Kapitel, in dem es hauptsächlich um die Verkehrsbeobachtung geht. Außerdem behandeln wir Situationen, die im Straßenverkehr schnell gefährlich werden können, z. B. Überholvorgänge oder Wendemanöver.

Am Samstag bleibt unsere Fahrschule wegen des Feiertags   geschlossen.

Bis dann!
Viele Grüße, Marion

Posted by Marion Bosch

Theorie-Themen am 21. und 23. September

Ein fröhliches Hallo an Euch alle,

ich hoffe, Ihr seid gut in die neue Woche gestartet. Wer kann, wird bestimmt noch die schönen Spätsommertage etwas genießen   .
Die folgenden Themen erwarten uns diese Woche im Online-Unterricht:

Am Montag starten wir mit dem SONDERUNTERRICHT für Klasse B. Das Thema B2 behandelt das Fahren mit Anhängern, Personen- und Güterbeförderung. Wir klären auch Technik-Fragen aus der Lern-App, die erfahrungsgemäß manchmal Verständnisprobleme machen, weil man Fachbegriffe kennen muß.

Am Mittwoch kümmern wir uns um das Thema 7, es geht um Geschwindigkeit. Welche Faktoren sollten wir berücksichtigen, wenn wir unser Tempo wählen ? Welche Vorschriften gibt es ? Wie sieht es mit den Abständen aus ? Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Formeln für Reaktionsweg und Bremsweg, die wir (auch) für die Theorieprüfung gut brauchen können.

Es gibt wieder viel zu tun – wir sehen uns!
LG, Marion

Posted by Marion Bosch

Theorie-Themen 07. und 09. September

Hallo zusammen

und mit richtig viel Schwung starten wir in die neue Woche! Hier sind die geplanten Themen, jeweils per Internet ab 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr.

Der Montag steht im Zeichen der „Verkehrszeichen“ (Thema 3). Nachdem wir uns ein bißchen mit dem Paragraph 1 der StVO beschäftigt haben, wollen wir uns anschauen, wie uns die Schilder beim Fahren helfen können. Ein Schwerpunkt wird auf den Gefahrzeichen liegen und ich verrate Euch, auf welche Zeichen Ihr im Prüfungsgebiet besonders achten solltet. Und bitte keine Angst, wir gehen nicht alle 600 Zeichen durch…

Am Mittwoch steht das Thema 4 „Straßenverkehrsystem und seine Nutzung“ auf dem Programm. Es geht u. a. um das Rechtsfahrgebot, um Linien und Markierungen auf der Fahrbahn und um das Befahren von Alleen. Einen großen Teil des Unterrichts wird die Autobahn einnehmen. Auffahren, abfahren, überholen: welche besonderen Regeln gelten dort ?

Am Samstag, den 12. September findet der Motorrad-Sonderunterricht von 10:oo Uhr bis 11:30 Uhr hier bei uns in der Fahrschule statt.

Ich freue mich auf Euch, live oder per Internet.
Bis dann,
Eure Marion

Posted by Marion Bosch