Monat: Februar 2021

Theorie-Themen 22. und 24. Februar

Seid mir gegrüßt, liebe Fahrschüler und Fahrschülerinnen,

diese Woche wird wunderbar – zumindest, was das Wetter angeht. Und ein bißchen Theorie machen wir auch wieder:

Los geht´s am Montag mit Thema 6. Wir machen uns mit Ampeln und Dauerlichtzeichen vertraut, lernen das Grünpfeilschild kennen und können verstehen, was uns ein verkehrsregelnder Polizist mit seiner Körpersprache mitteilen will. Zum Abschluß der Lektion kümmern wir uns um unser Verhalten an Bahnübergängen.

Am Mittwoch ist das Sonderthema 2 für künftige Autofahrer dran. Wir befassen uns mit den Besonderheiten, die es beim Fahren mit Anhänger zu beachten gilt. Auch wenn einige von Euch jetzt sagen werden „das brauch ich doch eh nie“ – doch ! Zumindest in der Theorieprüfung sind eine ganze Reihe Fragen zu diesem Thema enthalten, die manchmal Schwierigkeiten bereiten. Wir wollen ein wenig Licht in die Fachbegriffe rund um den Anhänger bringen und mißverständliche Fragen klären. Auch Personen- und Güterbeförderung sowie die TopTen der Spritspar-Tipps sind unser Thema.

Wir sehen uns online,
ich freue mich auf Euch,

LG, Marion

Posted by Marion Bosch

Theorie-Thema am Mittwoch, 17.02.2021

Ein jeckes Hallo an alle Fahrschülerinnen und Fahrschüler,

auch wenn dieses Jahr keine Karnevalszüge durch Quadrath-Ichendorf und unser schönes Kölle ziehen können, wollen wir diesen „hohen kölschen Feiertag“ ehren. Deshalb findet am Rosenmontag kein Theorieunterricht statt.

Wir sehen uns – wenn Ihr mögt – am Mittwoch. Da kümmern wir uns dann um ein sehr wichtiges, großes Thema: Vorfahrt. Wir lernen die Grundregel „Rechts vor Links“ kennen und trainieren einige Fragen aus der Lern-App. Weiter geht es mit vorfahrtregelnden Verkehrszeichen und unserem Verhalten, wenn wir ihnen begegnen. Außerdem unterhalten wir uns über abknickende Vorfahrtstraßen und Kreisverkehre.

Achtung: für morgen ist Glatteis auf unseren Straßen angesagt. Bitte paßt gut auf Euch und Eure Lieben auf und bleibt gesund.
Viele Grüße und Kölle alaaf !
Marion

 

Posted by Marion Bosch

Theorie-Themen 08. und 10. Februar

Hallo in die verschneite Welt,

als ob wir mit unserem Lieblingsvirus nicht genug zu tun hätten… jetzt kommt auch noch richtiger Winter. Aber sehen wir es positiv: so fällt der Lockdown leichter !
Und das sind unsere Theorie-Einheiten für diese Woche:

Der Montag bringt uns Thema 3. Zunächst schauen wir uns die Grundregel des §1 der Straßenverkehrsordnung an. Danach dreht sich alles um Verkehrszeichen. Wir unterhalten uns über verschiedene Gruppen von Schildern und lernen besonders wichtige Verkehrszeichen kennen. Wie verhalten wir uns richtig ? Welchen Zeichen begegnen wir besonders oft im Prüfungsgebiet ?

Am Mittwoch geht es mit Thema 4 weiter – es dreht sich um das „Straßenverkehrsystem und seine Nutzung“.  Dabei geht es u. a. um das Rechtsfahrgebot, um Linien und Markierungen auf der Fahrbahn und um das Befahren von Alleen. Einen großen Teil des Unterrichts wird die Autobahn einnehmen. Auffahren, abfahren, überholen: welche besonderen Regeln gelten dort ?

Paßt auf Euch auf und bleibt gesund,
Marion

 

Posted by Marion Bosch

Theorie-Themen 01. und 03. Februar

Ein fröhliches Hallo in die Runde !

Heute am Montag ist das Thema 1 aus dem Grundunterricht dran. Dabei sprechen wir über die persönlichen, auch körperlichen Voraussetzungen für die Teilnahme am Straßenverkehr und den Risikofaktor Mensch. Wir gehen der Frage nach, wann man nicht mehr fit genug zum Fahren ist und welche Gefahren von Müdigkeit oder Ablenkung und dem Einfluß von Alkohol, Drogen und Medikamenten ausgehen.

Am Mittwoch geht´s weiter mit Thema 2, den „Rechtlichen Rahmenbedingungen“. Das hört sich zwar trocken an, bringt aber viele nützliche Informationen zum Führerschein, zur Zulassung, der notwendigen Fahrzeug-Untersuchung beim TÜV und zu Fragen der Versicherung. Braucht man alles im Alltag als Auto- oder Mofafahrer, versprochen !

Also nichts wie rein bei Zoom, wir freuen uns darauf, Euch dort zu sehen !

LG, Marion

Posted by Marion Bosch